Amarone della Valpolicella
DOC Classico Monte del Frà
2016
Herkunft | Italy, Veneto |
Traubensorten | Corvina Veronese, Rondinella, Molinara |
Produzent | Monte del Frà |
Ausbau | Holzfass |
Alkoholgehalt | 15 % |
Genussphase | 3 - 10 Jahre nach Ernte |
Ausschanktemperatur | 16 - 18 °C |
Artikelnummer | 7635716 |
Gebinde | 6er Karton |
-
Degustationsnotizen
Tiefes, hervorragendes Granatrot. Konzentriertes, süssliches Bouquet, erinnert an Kirschen- und Konfitürenbouqet. Am Gaumen samtig vollmundig und weich. Anhaltendes Finale.Empfehlungen
Er ist der perfekte Begleiter zu Braten, Wild, Lammgigot, zu Risotto, Polenta oder Pasta. Harmonisch zu Halbhart- und Hartkäse.Bemerkungen
Für die Amarone-Herstellung sieht die Produktionsordnung die Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara vor. Nach einer Lagerzeit von mindestens zwei Jahren darf der Amarone verkauft werden. Nur gesunde, lockere Trauben werden schon bei der Ernte in kleine Kisten von 2-4 kg Trauben gelegt, in denen sie in der Regel auch während 3-4 Monaten getrocknet werden. -
Monte del Frà
Heute sind 140 Hektar Weinberge im Eigenbesitz und dazu gehören so gro e Cru-Lagen wie Cà del Magro, Colombara, Grottino, Staffalo, Monte Godi, Monte Fitti, Mascarpine, Bagolina, Pezzarara und Monte del Frà. Vor ungefähr 10 Jahren erwarb die Familie eine wunderschöne Tenuta, am kleinen Wildbach Lena in der Gemeinde Fumane, mit den dazugehörenden Toplagen Lena di Mezzo.Die richtige Wahl der geeigneten Weinlagen und die optimale Kultivierung der Reben war eine wichtige Voraussetzung für die Produktion hochwertiger Trauben. Dank der Guyot- Reberziehung in den Gebieten Custoza, Bardolino und Lugana und der typischen Pergelerziehung in der Valpolicella Classica reifen lediglich 2 bis 3 Kilo Trauben pro Rebstock. Das ist die fundamentale Basis für hochwertige Qualitäten.
Alle Weine & weitere Infos zum Produzenten