Unsere Neuen
Die glorreichen 6
Sechs ist die vollkommene Zahl des Glücks, wiederspiegelt Harmonie, Gleichgewicht und Kraft. Das Hexagramm von Viñedos e Bodegas La Granadilla bestehend aus Vater und 5 Geschwistern ist erst seit nicht allzu langer Zeit eigenständig im Rueda tätig. Und was die 6 da auf die Flasche bringen hat uns in seiner Klarheit und Unverfälschtheit gleich in den Bann gezogen.

Seit knapp 20 Jahren zeigen die 6 ihre Leidenschaft für den Weinbau und die Kelterung ehrlicher und echter Verdejos. Seinen Traum zu verwirklichen ist schon für viele schwer erreichbar, dabei aber noch erfolgreich zu sein, im Einklang mit Natur und Mensch ist eine grosse Leistung. Wir würdigen diese mit unserer grossen Freude und Enthusiasmus über die beiden Neuankömmlinge in unserem Sortiment.

Aus der zweiten Heimat
Was für ein Glücksgefühl es ist, wenn wir apulienverliebten Landoltler auf ein nächstes Schmuckstück aus dem Stiefelabsatz stossen, ist selbst für uns etwas schwer zu beschreiben. Und doch wartete in der Nähe von der Stadt Manduria Gianfranco Fino mit seinem mittlerweile weltbekannten Primitivo «Es» auf uns und wir sind glücklich dieses exklusive und herausragende Weingut vertreten zu dürfen.
Erst knapp 20 Jahre alt ist Gianfrancos Primitivo Abenteuer, um so beeindruckender sein kometenhafter Aufstieg zu einem der anerkanntesten Weingüter der Welt und sicher zum exklusivsten Primitivo und Negroamaro Produzenten. Es geht ihm dabei aber nicht darum, einfach nur teuer zu sein und damit die Marketingmaschine anzuwerfen, seine Weine zeichnen sich durch eine aussergewöhnliche Ausgewogenheit zwischen kraftvoller Fülle, guter Struktur und schön eingebundener Säure aus. Dabei sind die Weine nie mit Restzucker und marmeladigen Fruchtaromen überhäuft, sondern erfreuen durch den Einsatz von speziellen Hefen mit herrlicher Komplexität und Ernsthaftigkeit.


Gianfranco ist ein Vorreiter für die neuen Weinstile die sich aus dieser Region ihren Weg in die Welt bahnen, keine Massenware für das Supermarktregal und kein süsser Schmeichler für den ungeübten Gaumen. Dementsprechend heiss begehrt ist seine kleine jährliche Produktionsmenge von gerade mal 20’000 Flaschen, ein absoluter Winzling gegenüber den hunderten von Millionen Flaschen, die aus dieser Region in alle Welt verschifft werden. Aber was für einer!
Eine klassische Lovestory
Es ranken sich viele Liebesgeschichten um das herrliche Castello Monsanto, besticht die wunderschöne Collina del Poggio mit sagenhafter Schönheit, unwiderstehlichem Charme und magischer Anziehungskraft. So verfiel Fabrizio Bianchi schon anfangs der 60er Jahre der Landschaft und dem mittelalterlichen Schloss in der Chianti-Region der Toskana. Mit seiner Vision, einen Cru aus dem Chianti zu produzieren, bewies er Mut und Pioniergeist und machte damit die Parzelle «II Poggio» zur echten Einzellage, damals fast eine kleine Revolution.

Die wohl bekannteste Liebesgeschichte des Castello Monsanto hat aber in den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts seinen Ursprung. Denn der Chianti Riserva hatte in der Hollywood Liebeskomödie mit der bestechend ehrlichen Julia Robert alias Vivian und dem handschalterunfähigen Millionär alias Richard Gere seinen ersten internationalen Auftritt. Dies war dann auch der Startschuss für den immensen Erfolg, den das Weingut vor allem auf der anderen Seite des grossen Teichs hingelegt hat.
Und nun schreiben wir eine neue Liebesgeschichte, denn wir von Landolt waren zuerst von den klassisch-verspielten und andersartigen Etiketten ganz hingerissen. Als uns dann auch noch der Inhalt und natürlich die Menschen, die dafür verantwortlich sind, besonders gefielen, war es um uns geschehen. Für uns und für die Schweiz geht mit dem Castello Monsanto ein neuer Stern am Chianti Weinhimmel auf, der mit seinen Terroir-geprägten, im bald 200jährigen Keller gereiften Sangiovese Massstäbe setzt.
Andrea Giovanni ist als Önologe verantwortlich, was Julia, Robert und alle anderen Fans des Weingutes auf den Tisch bekommen. Bei Ornellaia hat er sich seine Sporen verdient und haucht nun den Weinen von Castello Monsanto die unbeschreibliche Energie ein, die von den umliegenden Eichenwäldern, Zypressenalleen, Olivenhainen und Rebhängen ausgeht.
Fabrizios Tochter Laura, Andrea und Fabrizio sind heute die Autoren für weitere Love Stories, die uns aus der Toskana erreichen werden und wir freuen uns auf die komplexen Chianti-Weine, die mit ihrer Persönlichkeit und beeindruckender Tiefe auch grosse Weinkenner zu überzeugen vermögen.
