Weinwanderung Stadt Zürich
Rebbau in der Stadt – eine landwirtschaftliche Besonderheit, die nur wenige Städte auf der Welt zu bieten haben. Wir schnüren unsere Wanderschuhe und nehmen Dich mit auf eine Entdeckerreise durch die Stadt.

In kleiner aber feiner Gesellschaft
Rebbau mitten in der Stadt? Nur wenige grosse Städte in Europa bieten dieses malerische Erlebnis von «urbaner Landwirtschaft» – Wien, Stuttgart, Lausanne und unsere Heimat Zürich. Wir schnüren unsere Wanderschuhe und nehmen Dich mit auf eine Entdeckerreise durch die Stadt, besuchen mit Dir die Rebberge des Weinguts Landolt und degustieren gemeinsam die Weine direkt an ihrem Entstehungsort.
Du glaubst nicht, wie gut ein kühles Glas Riesling-Sylvaner schmecken kann, nachdem man die steile Treppe zum Rebberg Bürgli hinaufgewandert ist…
Wir starten, nach einem kleinen Apéro, in unserer Vinothek an der Uetlibergstrasse 130 in Zürich-Binz. Danach geht es nach Zürich-Enge in den Rebberg Bürgli, wo mitten in der Stadt der genannte Riesling-Sylvaner angebaut wird. Weiter geht es mit dem öV zum Sonnenberg in Hottingen, von wo aus wir die grossartige Aussicht über die Stadt Zürich geniessen, begleitet von einem Glas «Stadt Zürich Brut», ein nach Champagner Methode gekelterter Schäumer aus den dort angebauten Pinot Noir Trauben.
Unsere Füsse tragen uns weiter in den vielfältigsten Rebberg der Stadt Zürich, die Burghalde in Riesbach. Bei weiterer fester Verpflegung verkosten wir sämtliche stadtzürcher Weine des Weinguts Landolt und lassen den Blick über den Zürichsee und unsere schöne Stadt schweifen.
Das Programm
Der Ablauf kann je nach Wetter und den Wünschen der Gäste variieren.
Dauer: 11 bis 16 Uhr
Preis: 96 Franken pro Person
Inbegriffen: fünfstündige Führung, Degustation der stadtzürcher Weine, Imbiss, öV-Ticket.
Die Daten für die Weinwanderungen 2021
Donnerstag (Auffahrt), 13. Mai
Samstag, 5. Juni
Samstag, 10. Juli
Samstag, 7. August
Samstag, 28. August
Samstag, 18. September

Weinwanderung als privater Anlass
Willst Du die Weinwanderung in einer privaten Gruppe mit Deinen Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie durchführen? Mal etwas anderes machen an einem Polterabend für Braut oder Bräutigam? Wir können auch individuell ein Datum finden und Dich nach Deinem Gusto durch die Zürcher Weinwelt führen.
Melde Dich an via contact@landolt-weine.ch.
Und dabei folgende Angaben nicht vergessen: Name, Adresse, Telefonnummer, Anzahl Teilnehmer, öV-Tickets (Ganz, Halbtax, GA) und an welchem Datum Du teilnehmen willst. Wir schicken Dir eine Rechnung und freuen uns auf Deine Teilnahme.